Spreeuferradweg Berlin-Charlottenburg
Der vorhandene uferbegleitende Rad- und Gehweg sowie die angrenzenden Platzflächen und Sitzbereiche entlang von Landwehrkanal und Spree werden auf der Gesamtstrecke zwischen Charlottenburger Tor und Schloßbrücke in drei Bauabschnitten grundhaft saniert. Der ca. 2 km lange, durchgehende Radweg wird in Asphalt ausgeführt, die angrenzenden Platzflächen in Kleinsteinpflaster. Die vorhandenen Ausstattungen werden erneuert, die bestehenden Natursteinmauern in Teilbereichen saniert. Vorhandene Gehölze bleiben durch die neue Radwegführung weitestgehend erhalten.
Projektdaten
Ort: Berlin
Bauherr: Stadt Berlin, Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf
Fläche: 0,7 ha
Fertigstellung: 2016
Fertigstellung 1. BA: 2015