Gestaltung eines innerstädtischen Platzraumes
Eberswalde, 2007
Der Marktplatz von Eberswalde wurde als funktionaler und gestalterischer Mittelpunkt der Stadt wiederentdeckt. Er ist ein Ort der Vergangenheit und der Zukunft, ein Ort für alle Tage. Das Planungskonzept interpretiert sowohl die topografische als auch die historische Positionierung des Platzes. Die Fläche ist mit ihrer leichten Neigung zum Finowkanal orientiert, gleichzeitig funktional zwischen Rathaus und Kreishaus eingebettet. Landschaft, Stadtgeschichte und modernes Alltagsleben vereinigen sich hier wie an keinem zweiten Ort der Stadt.
Bauherr: Stadt Eberswalde
Fläche: 0,5 ha
Wettbewerb (1. Preis): 2004
Fertigstellung: 2007
Planungspartner: Heizhaus Architektur und Stadtplanung Dresden (Planung Pavillon)

Planung