Dresden, 2023

Das weitläufige Gelände rund um die neu errichtete Kindertagesstätte „Gänseblümchen“ im Dresdner Stadtteil Striesen bietet rund 100 Kindern im Alter von 1 bis 7 Jahren reichlich Auslauf und Spielmöglichkeiten. Um die zentrale Wiesenfläche gruppieren sich einzelne Spielinseln mit vielfältigen auf die unterschiedlichen Altersgruppen ausgerichteten Angeboten. Während sich die jüngeren Kinder im großen Sandbecken tummeln, an der mächtigen Sandrutsche die Regeln der Physik ausprobieren oder an den Sandtischen Kuchen backen, können sich die älteren Semester auf der Rollerstrecke ausprobieren und erste Verkehrsregeln einüben.

Bauherr: Landeshauptstadt Dresden, Hochbauamt
Fläche: 0,5 ha
Fertigstellung: 2023

Ein besonderer Blickfang ist die grüne Zickzackbank im Eingangsbereich, die als Sammelplatz bei Kindergartenausflügen oder als Treffpunkt für die Eltern nach dem Kinderabholen dient. Hinter der Bank setzt eine dekorative Staudenpflanzung einen farbigen Akzent.

Im vorderen Bereich der Anlage erfolgte eine leichte Geländemodellierung durch das Aufbringen von anfallendem Aushubmaterial. So konnte der beliebte Rodelberg wiederhergestellt werden. In der warmen Jahreszeit wird der „Berg“ als Burg bespielt und auch gerne als schattiger Lagerplatz genutzt. Das Gelände ist stark durchgrünt, der alte Baumbestand wurde weitestgehend erhalten und in Teilen ergänzt, so dass weiterhin ein Wechselspiel aus lockeren und dichten Pflanzungen den vegetativen Rahmen bestimmt. Sämtliche Pflanzflächen, insbesondere die Strauchpflanzungen sind für die Kinder zugänglich und werden gerne als Rückzugsort oder zum Verstecken genutzt. Um die Naturerkundung zu fördern, wurde zudem ein Nutzgarten angelegt, die Beete werden von den Erziehern bepflanzt.

Im Sinne einer nachhaltigen Planung wurden zwei Klettergerüste im „Retro-Stil“ aus der alten Anlage in die Neugestaltung übernommen.

Sämtliche Spielmöbel im Außenbereich sind Einzelanfertigungen und wurden im engen Austausch mit den Pädagogen konzipiert. Die durchgehende Sandkasteneinfassung mit Sitznischen und Sandspieltischen schirmt den Sandspielbereich ab und ist ein beliebter Arbeitsplatz für alle kleinen Sandbäcker.