Erstaufforstung in Dresden-Schönborn
Ökologische Ausgleichmaßnahme
Das Gelände befindet sich am Rand der Ortschaft Schönborn im Norden von Dresden. Die Maßnahme beinhaltete die Neuaufforstung einer bislang als Grünland genutzten Fläche. Neben einheimischen Baumarten kamen am Rand der Fläche Straucharten zur Ausbildung eines standortgerechten Waldmantels zur Anwendung. Gepflanzt wurden wurzelnackte Jungpflanzen. Die Pflanzung erfolgte im Dreiecksverband in Reihen mit einem Reihenabstand von 2m und einem Pflanzabstand von 0,7m.
Projektdaten
Ort: Dresden
Bauherr: Landeshauptstadt Dresden, Umweltamt
Fläche: 3,5 ha
Fertigstellung: 2013