Freiraumentwicklungskonzept, Freiberg, 2004
Die 1765 gegründete Bergakademie, seit 1992 Technische Universität, ist die älteste montanwissenschaftliche Hochschule der Welt. Sie befindet sich im nördlichen Teil der Stadt Freiberg (Sachsen) beiderseits der Bundesstraße B 101. Auf dem Campus existieren innerhalb des Wissensnetzes Verknüpfungspunkte zwischen den Forschungs- und Lehrbereichen. Diese Struktur wird in der Planung aufgenommen und auf die Entwicklung des neuen Raumkonzeptes übertragen. Grundlage der Planung bilden dabei die Ebenen: „Campus Grey“ - Infrastruktur, „Campus Green“ - Vegetationsstruktur, „Campus Orange“ - Campusnetz mit Verknüpfungen. Die Ebenenstruktur verdeutlicht das Zusammenspiel verschiedener Komponente, aus denen der gewünschte Campuscharakter entwickelt wird.
Bauherr: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien-und Baumanagement
Fläche: 40,0 ha
Fertigstellung: 2004