-
-
-
-
Roher Stahl, Rufrohre und wilde Böschungen Elbuferpark Riesa
Garten + Landschaft 07/2015
Autor: Bettina Krause
S. 28-31
-
-
Zielrichtung Baukultur
Gespräch zwischen Alf Furkert und Till Rehwaldt
Jahresmagazin des Landesverbandes Bildende Kunst Sachsen
Autor: Ingo Güttler
Hrsg.: Landesverband Bildende Kunst Sachsen e.V.
2015, S. 10-13
-
Verspielter Raum
stadt aspekte - die dritte Seite der Stadt
Autor: Mona Wischhoff
2015, S. 60-66
Südliche Lohmühleninsel, Berlin-Kreuzberg Bayerische Landesgartenschau Burghausen 2004
-
Gestaltung kann man erklären!
Im Fadenkreuz der Akteure
stadt:pilot:spezial
Hrsg.: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
2013, S. 24-27
Olivaer Platz, Berlin-Charlottenburg Gendarmenmarkt Berlin-Mitte
-
KaLa. Zona de juegos y zona verde Berlin. Alemania
paisea 022 - El juego - playscapes paisajismo landscape architecture
2012, S. 22-27
-
Besser mit Architekten, Jahreskalender 2011 und Wanderausstellung
Deutsches Architektenblatt, Ausgabe Ost 10/11
2011, S. 35
-
Wie frei sind die Freiräume der Städte?
Drei Beispiele als Versuch auf den Zustand der Gesellschaft
Stadt + Grün 01/2011
Autor: Bernhard Wiens
S. 7-13
-
Die Hauptstadt im Freiraumfieber
Garten + Landschaft 12/2010
Autor: Susanne Isabel Kröger Yacoub
S. 6-7
-
Streit um die Neugestaltung des Gendarmenmarkts in Berlin
Garten + Landschaft 09/2010
Autor: Juliane Schneegans
S. 9
-
Denkanstöße für eine öffentliche Debatte - Neues aus Tempelhof
Garten + Landschaft 07/2010
Autor: Thomas Armonat
S. 6
-
Landschaft im Palmengarten
Garten + Landschaft 07/2010
Autor: Constanze A. Petrow
S. 37-39
-
Platz machen - Wie Städte sich für urbane Freiräume engagieren
Deutsches Architektenblatt Ausgabe Ost 05/2010
Autor: Bärbel Rechenbach
S. 18-20
-
Ein weites Feld. Parklandschaft Berlin-Tempelhof
Bauwelt 25.10
Autor: Friederike Meyer
2010, S. 8-10
-
Integration between Space Identity and Landscape Elements
International New Landscape 05 / 06 2010 No.3
S. 96-103
PDF Medizinisch-Theoretisches Zentrum der TU Dresden Freizeitanlage Pelzmühle Chemnitz Marktplatz Eberswalde Kanu-Slalom-Wildwasseranlage am Markkleeberger See
-
Werkvorträge der Experten des Gestaltungsforums der Stadt Leipzig
Deutsches Architektenblatt, Ausgabe Ost 01_02/10
2010, S. 47
-
-
Meister des Museumsgartens
Der Landschaftsarchitekt Till Rehwaldt baut in Peking und berät in Leipzig
hub zur Kunst
Autor: Susanne Altmann
Hrsg.: Kunstverein Leipzig
culturtraeger, 2009, S. 36-41